Auf der Ostseite des Bahnhofs Lehrte verlaufen die Gleise 11 bis 14. Über diese Gleise wurde der wesentliche Reise- und Güterverkehr in Richtung Westen abgewickelt. Gleis 11 lag am Bahnsteig zum Empfangsgebäude, Gleis 12 hatte einen eigenen Bahnsteig. Gleis 11 wurde einerseits von den Wendezügen der Relation Hannover-Lehrte-Burgdorf-Celle u.z. genutzt (mit “Kopfmachen” in Lehrte), darüber hinaus wurde z. T. der Güterverkehr sowohl in als auch aus Richtung Osten darüber abgewickelt. Gleis 12 diente dem Personenverkehr aus Richtung Osten (Wolfsburg oder Braunschweig) kommend und ebenfalls dem Güterverkehr. Erfahrungsgemäß ließ sich früher auf der Ostseite am besten fotografieren, wobei dies für den Nachmittag galt, da dann das Licht für beide Richtungen Möglichkeiten bot. Auch hatte man am nordwestlichen Bahnsteigende des Gleises 11 über die vorderen beiden Gleise hinweg die Möglichkeit, Zugverkehr über die Gleise 13 und 14 zu erwischen. Mit dem Umbau auf höhere (verkürzte) Bahnsteige und Neuplacierung von Oberleitungsmasten haben die Motive sehr gelitten. Das auflaufende hohe Unkraut tut inzwischen sein übriges.
Sofern es mir möglich war, habe ich den Aufnahmen aus der Dampflokzeit die neueren Aufnahmen zugeordnet, die in etwa dem selben Standort entsprechen. Aufgrund der Fülle der Aufnahmen habe ich “Gleis 11” in zwei Seiten “Nord” und “Süd (Mitte)” unterteilt.
|