Die Westseite des Bahnhofs Lehrte - hier befinden sich die Gleise 1 bis 3 sowie von Gleis 3 abzweigend ein Werksanschluß. Früher verliefen hier weitere Gleise, die einerseits der Einbindung in die seinerzeit im Bahnhof abzweigenden Strecke nach Sehnde/ Hildesheim dienten (abzweigender Güterverkehr) oder später auch als Abstellgleise genutzt wurden für Feierabendverstärker oder Zugteile, für die in Hannover kein Platz mehr war.

Über die Gleise 1 bis 3 verlief vor der EXPO 2000 der gesamte Personenverkehr, zum Teil auch der Güterverkehr in Richtung Osten (Fallersleben/Wolfsburg bzw. Braunschweig sowie nach Sehnde/Hildesheim). Was nicht bedeutet, dass es hiervon keine Ausnahmen gab; die umfangreichen Weichenanlagen ließen diverse Möglichkeiten zu, führten allerdings auch zu einer reduzierten Höchstgeschwindigkeit bei der Durchfahrung. Nach dem Umbau der Bahnsteige und diversen Spurplanänderungen wird über
Gleis 1 im Wesentlichen der aus östlicher Richtung kommende und gen Hannover fahrende Personenverkehr abgewickelt. Gleis 2 dient der Gegenrichtung (von Hannover kommend nach Braunschweig oder auf die SFS nach Wolfsburg). in Gleis 3 habe ich eigentlich nur einzelne Züge des Nahverkehrs von/nach Hildesheim gesehen, sofern diese nicht über Gleis 11 und 13 abgewickelt wurden. Gelegentlich dient Gleis 3 auch für Überholungen; ab und an bedient eine 290 den Werksanschluß (ich habe die Zustellfahrten meist nachmittags gesehen).

Die nachfolgenden Aufnahmen dokumentieren in etwa die Jahre ab 1972. Leider fehlen mir so ein bisschen Aufnahmen von VT der BRn 613, 624/634 und 795/798 oder auch aus der Zeit davor. Sollte sich unter den Betrachtern jemand finden, der derartige Aufnahmen zur Verfügung stellen würde, wäre ich der Letzte, der “nein” sagen würde (Achtung - dies war ein Wink mit dem Zaunpfahl...).

m1_70_1_1 216 182thm

Zufahrt eines Güterzuges vom Rangierbahnhof kommend 216 182 und eine 044 werden gleich Gleis 1 in östliche Richtung passieren (02.01.1976)

D28194 402 xxxthm

Am 10.04.2000 rollt ein ICE 2-Doppel über die neuen Gleise in Richtung Hannover

m1_71_3_14a  044 334thm

Augenscheinlich schwer zu kämpfen hat 044 334 mit ihrem Zug im Februar 1976

D23421 103 102thm
m1_78_1_5 044 xxxthm

Etwa dieselbe Stelle wie auf der linken Aufnahme: eine 044 rollt auf Gleis 1 zu (März 1976)

D28181 101 082thm

In die gleiche Richtung schiebt 101 082 am 10.04.2000 einen IC (Blick vom Bahnsteig der Gleise 2/3)

D23422 218 276thm

218 276 erreicht Lehrte am 31.12.1995

D24441 218 266thm

103 102 ist am gleichen Tag (31.12.95) unterwegs

Ein Jahr später: 218 266 mit Nahverkehrszug nach Wolfsburg (21.12.1996)

m1_70_3_15 051 566thm

051 566 kämpft sich am 02.01.1976 mit ihrem Güterzug gen Osten durch Lehrte

m1_71_2_11a 044 682thm m1_22_5_46 050 779thm

044 682 im Januar 1976

Im April 1974 dampft 050 779 Tender voraus über Gleis 1

m1_65_2_4a 216 074thm
D25731 141 083thm

Und noch’n Jahr später: am 31.12.1997 ist 141 083 gen Braunschweig unterwegs.

216 074 arbeitet sich im November 1975 zusammen mit einer 044 durch Lehrte

D25477 112 172thm

112 172 wartet am 18.09.1997 auf Ausfahrt in Richtung Hannover

D25763 232 498thm

232 498 röhrt am 10.01.1998 mit einem Güterzug durch Gleis 1

m1_22_6_64 VPS 401_403thm

VPS 401 oder 403 - im April 1974 in östliche Richtung unterwegs

JUMBOS - MIT VOLLDAMPF DURCH LEHRTE

m1_71_3_10a 044 462thm

044 462

m1_66_1_87 044 067thm

044 067

m1_70_2_8 044 256thm

044 256

m1_63_3_15 044 084thm m1_66_1_1 044 334thm
D28257 103 167thm

044 084 im Oktober 1975 - links eines der mehrfach in Lehrte vorhandenen Signale mit “gestutzten” Flügeln

103 167 befährt am 21.04.2000 mit ihrem Interregio gen Osten das neue Gleis 10

Dampfromantik pur: 044 334 am 03.12.1975

m1_77_4_55 050 811thm D19734 218 901thm

Eine kleine Gegenüberstellung zwischen einst und jetzt an Gleis 1: Oben links donnert 050 811 im März 1976 ostwärts durch den Bahnhof, oben rechts befindet sich 218 901 am 10.01.1992 mit ihrem Wendezug (E3423) nach Wolfsburg an fast derselben Stelle. Unten links schließlich vetritt 232 356 die ehemalige DR (25.09.1992), unten rechts schiebt 101 070 am herbstlichen Bunker ihren IC gen Hannover (13.10.2000).

D20623 232 356thm
m1_65_1_4 050 868thm

Mit Volldampf durch Lehrte: 050 868 im November 1975

D29057 101 070thm
D19873 232 158thm

An etwa derselben Stelle brummt 232 158 am 18.03.1992 mit einem Interregio über Gleis 1

D19728 132 634thm

Immer wieder kam der zwischen Gleis 1 und 11 stehende Bunker als Hintergrund mit auf’s Bild. Am 27.12.1991 war 132 634 das eigentliche Objekt

D28186 411 xxxthm

Am 10.04.2000 zeigte sich der Bunker noch unbegrünt. Ein 411 rollt am neuen Bahnsteig des Gleises 1 vorbei

D18881 132 508thm

Der Bunker über und über grün: 132 508 röhrt  am 31.08.1991 mit einem Güterzug durch Gleis 1 und weiß noch nicht, dass es mal eine Diskussion über Rußpartikel- filter geben wird...

D19450 218 903thm D19453 218 906thm

Am schönsten wirken die Aufnahmen von Gleis 2 aus im Herbst, wenn der Wein sich leuchtend rot gefärbt hat. 218 903 kommt am 11.10.1991 mit E 3423 nach Wolfsburg vorbei

218 906 hat am gleichen Tag einen Interregio hinter sich (IR 2141 Norddeich-Leipzig)

m1_72_6_32a 220 031thm

220 031 hat am 11.02.1976 in Gleis 1 eine unbekannte 212 im Schlepp

D28579 Stwg Innovthm D42250 DGT232 223thm

Umgebauter Bahnhof, neuer Zug: während der EXPO 2000 in Hannover wurde zwischen Braunschweig und Bielefeld der sogenannte “Innovationszug” eingesetzt (hier am 31.05.2000)

Rauscht ebenfalls durch Gleis 1 (in Richtung Hannover): DGT 232 223 am 02.06.2007

D27930 145 042thm

Ebenfalls um die EXPO-Zeit herum waren Loks der BR 145 im Regionalverkehr unterwegs: 145 042 hat sich am 23.02.2000 nach Lehrte geschoben

m1_74_6_63 220 066thm

Im März 1976 legen 220 066 und eine 216 auf ihrem Weg nach Hannover einen Zwischenstopp ein. Nach der im Hintergrund zu erkennenden Uhr und meinem Kursbuch von 1976 müsste das der E 740 (Braunschweig-Aachen, ab Hannover D 740) sein.

D38486_402 011thm

402 011 am 09.03.2006

D18430 132 158thm

132 158 mit IR 2045 (Köln-Leipzig) am 08.06.1991

sw 127_4_32a 228 742thm
D18609 119 192thm

119 192 mit D 443 Aachen-Görlitz am 22.07.1991

D25449 218 263tm

228 742 mit Güterzug gen Osten am 03.07.1992

Dieselbe Richtung mit DB-Diesel: 218 263 im Sept. 1997

sw 110_2_17 218 906thm

218 906 am 23.06.1991 mit Eilzug nach Wolfsburg

m1_74a_5_50 050 xxxthm

Letztes Sonnenlicht erreichte Lehrte, als eine 50er mit ihrem Güterzug durchrollte (März 1976)

D18473 216 178thm

216 178 rollt am 21.06.1991 Lz durch Gleis 1

D18486 218 901thm

218 901 mit einem Eilzug nach Wolfsburg am 21.06.1991

D18476 132 534thm

132 534 am 21.06.1991 mit dem nachmittäglichem Eilzug nach Wolfsburg

D20336 232 002thm

Am 03.07.1992 zeigte sich 232 002 mit einem Güterzug

D29142 145 042thm

145 042 (schon wieder schiebenderweise - s.o.) am 29.10.2000

D20157 234 341thm

234 341 am 28.05.1992 (E 3429) nach Wolfsburg

D25650 111 108thm

111 108 zieht am 23.12.1997 mit einem IR gen Osten

D18518 218 907thm

218 907 mit dem vermutlich etwas verspäteten IR 2141 nach Leipzig am 23.06.1991

D18511 132 530thm

Vor dem D 2343 (Amsterdam-Berlin) zeigte sich am 23.06.1991 die 132 530

D29310 110 357_485thm

Treffen von 110 357 und 110 485 im Februar 2001

sw 127_1_18a 232 097thm

Am 26.06.1992 ist 232 097 vor einem Wolfsburger Eilzug zu sehen

D20619 228 740thm

228 740 beschleunigt am 25.09.1992 ihren Güterzug ostwärts

D30651 614 078thm

Auf dem Weg nach Hannover. 614 078 am winterlichen 26.12.2001

D29313 103 240thm

103 240 im Februar 2001

D30082 111 087thm

111 087 im Juli 2001

D32357 146 101thm

Am 27.06.2003 hatte der moderne Nahverkehr Lehrte in Form von 146 101 erreicht

D31734 113 267thm D32313 110  106thm

Am 11.10.2002 hatte sich die Münchner 113 267 in den IC-Dienst verlaufen (IC 623)

Kasten-110 vor Doppelstock: am 28.05.2003 hatte 110 106 Dienst

D32753 101 047thm

101 047 mit Intercity am 17.09.2003

m1_28_1_4 044 462thm

044 462 (07/1974)

D18428 218 248thm

218 248 beim Zustiegshalt am 08.06.1991

Noch einmal VPS 401 oder 403 (s.o.) im April ‘74: die Ausfahrt in Richtung Peine steht, links ist der Eingang in den Anbau zu erkennen, in dem seinerzeit der Fahrkartenverkauf untergebracht war sowie der Bahnhofsausgang

m1_22_7_66 VPS 401_403thm
D24627 232 654thm sw 108_4_6 218 242thm

232 654 mit Interregio am 27.03.1997 (Bahnsteigende, östl. Ausfahrt)

218 242 (08.06.1991)

D40882_101 035thm

101 035 mit Intercity aus Berlin auf dem Weg nach Hannover (29.12.2006)

[Home] [Bahnhof/Überblick] [Stellwerke] [Rundgang] [Gleis 1] [Gleis 2] [Gleis 3] [Gleis 11] [Gleis 12] [Gleis 13] [Gleis 14] [Betriebswerk] [Güterbahnhof] [Lehrte Ost] [Buntes Lehrte]